Der Sommerleseclub
Leseratten aufgepasst: Mach mit beim Sommerleseclub und gib Langeweile keine Chance!
Die Stadtbücherei veranstaltet dieses Jahr zum achten Mal den Sommerleseclub HEISS AUF LESEN (HAL).
Vom 12. Juli bis 17. September 2022
So funktioniert HEISS AUF LESEN:
- Wer? Du kommst nach den Sommerferien in Klasse 5, 6, 7 oder 8
- Wie? Du füllst eine Anmeldekarte aus und gibst sie ab 28. Juni in der Stadtbücherei ab. (Anmeldekarten bekommst du dort).
- Was? Du bekommst ein HEISS AUF LESEN-Logbuch und kannst ab 12. Juli kostenlos die HEISS AUF LESEN-Bücher aus der Bibliothek ausleihen. Zuhause füllst du das Logbuch aus und bei der Abgabe der Bücher unterhalten wir uns kurz darüber. Dann wandert ein Los pro Buch in einen Lostopf.
- Was bringt’s? Nach den Sommerferien winken tolle Preise. Und jeder Teilnehmer bekommt sogar eine Urkunde.
- Weitere Informationen gibt es in der Stadtbücherei oder in unserem HEISS AUF LESEN-Video (Link zu YouTube)
Du hast Lust, dein Wissen rund um den Sommerleseclub auf die Probe zu stellen? Dann mach beim HEISS AUF LESEN-Quiz mit (Link).
Die Clubtreffen:
- In den Sommerferien können HEISS AUF LESEN-Mitglieder bei verschiedenen Aktionen mitmachen. Treffpunkt: Lernwerkstatt in der Stadtbücherei
- Die Anmeldung zu einzelnen Treffen ist erforderlich: Tel. 07351/51-498 oder direkt in der Stadtbücherei. Manche Clubtreffen kosten eine kleine Gebühr (Materialkosten). Die Teilnehmerzahl ist meist begrenzt!
Dienstag, 12. Juli, 15.30 Uhr Eröffnung des HEISS AUF LESEN-Clubregals Entdecke die volle HAL-Auswahl und sichere dir die besten Bücher! Stadtbücherei, DG YoYo
|
Donnerstag, 28. Juli, 9.30 – 12.00 Uhr Geschichten, einfach spielend! Wir lassen unserer Fantasie freien Lauf und erfinden gemeinsam Geschichten, die wir im Spiel lebendig werden lassen. Viel Spass dabei ist garantiert! 5-10 Plätze Stadtbücherei, Lernwerkstatt
|
Donnerstag, 4. August, Wie macht man eigentlich seinen eigenen Podcast? In zwei Terminen entwickeln wir unsere eigene Folge rund um das Buch „Rory Shy, der schüchterne Detektiv“. Besonderes Highlight: Der Autor Oliver Schlick ist uns zugeschaltet und ihr dürft ihn persönlich interviewen. 6 Plätze (Auslosung bei zahlreichen Anmeldungen) Stadtbücherei, Lernwerkstatt
|
Donnerstag, 11. August, 9.00 – 12.30 Uhr Zocken, Spielen, Spaß! Gaming-Turnier Mario Kart auf großer Leinwand, Quiz, CrossBoule und mehr. Miss dich mit anderen in den unterschiedlichsten Spielen. Mit Kopf und Händen tretet ihr gegeneinander und miteinander an. Wer hat am meisten Glück und die besten Skillz? 15 Plätze Stadtbücherei, Lernwerkstatt |
|
Donnerstag, 1. September, 9.00 – 12.30 Uhr
So schwierig ist das gar nicht. Mithilfe verschiedener Materialien überlegt ihr euch eigene Spielideen. Ihr tüftelt an den Mechaniken und gestaltet ein schickes Design. Am Ende stimmen wir über das beste Spiel ab. Und wenn das Spiel gut funktioniert, kann man es vielleicht bald in der Bücherei ausleihen.
20 Plätze Stadtbücherei, Lernwerkstatt
|
Samstag, 24. September, 15.30 – ca. 17.00 Uhr Abschlussparty Am Ende des Sommers darf auf der Abschlussparty gefeiert werden. Es gibt leckere Getränke, lustige Spiele und jeder Teilnehmer bekommt seine Urkunde. Und natürlich losen wir die Gewinne aus! (Einladung folgt!)
|