Suche

Sprachauswahl

Lesung mit Ronja von Wurmb-Seibel

Lesung mit Ronja von Wurmb-Seibel

Nachdem der geplante Termin leider krankheitsbedingt verschoben werden musste, ist am Donnerstag, 20. April um 19.30 Uhr endlich Ronja von Wurmb-Seibel zu Gast in der Stadtbücherei. Sie stellt ihr neues Buch „Wie wir die Welt sehen“ vor.

Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben - viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen, wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen. Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.

Eintritt: 10 Euro (Abendkasse)
Anmeldung erforderlich: unter Tel. 07351/51-498 oder online

Reservierung (Link)

 

Zur Autorin:

Ronja von Wurmb-Seibel, geboren 1986, hat knapp zwei Jahre als Reporterin in Kabul gelebt. Dort hat sie – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Inzwischen lebt die mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin im bayerischen Dünzelbach. Vor ihrer Zeit in Kabul war sie Politik-Redakteurin bei der ZEIT. „Wie wir die Welt sehen“ ist ihr zweites Buch.

Foto: Niklas Schenck